Nachrichtenarchiv vom RISM Schweiz
Luca Marenzio: Il pastor fido – die zweite CD von RISM Schweiz
Im Engadin im Archiv der Schweizer Gemeinde Zuoz, ist ein sehr wertvolles Musikbuch erhalten. Mit Unterstützung von RISM Schweiz haben der Dirigent Francesco Saverio Pedrini und sein Ensemble La Pedrina eine Auswahl aus dieser Sammlung für das Label Claves aufgenommen. Die Wahl fiel auf Madrigale des italienischen Renaissance-Komponisten Luca Marenzio....
10 January 2019
Digital-interaktive Mozart-Edition (DIME)
Die Stiftung Mozarteum Salzburg hat am Freitag, den 14. Dezember 2018 die neue Digital-interaktive Mozart-Edition (DIME) vorgestellt, welche in Kooperation mit dem Packard Humanities Institute (PHI) in Los Altos, Kalifornien/USA und RISM Schweiz entwickelt wurde. RISM Schweiz hat zu dieser volldigitalen Musikedition, Verovio, ein selbstentwickeltes Programm zur Visualisierung von digitalem...
20 December 2018
Konzert mit digitalisierten Musikquellen von Adolf Reichel in Bern
Zwischen 2016 und 2017 hat RISM Schweiz die Sammlung des Berner Komponisten Adolf Reichel (1816-1896) katalogisiert und teilweise digitalisiert. Max Sommerhalder und die RISM-Mitarbeiterin Florence Sidler präsentieren am 18. November 2018 die Aufführung eines Reichel-Streichquartetts in Bern. Die Reichel-Sammlung galt bis 2013 als verloren. Die Sammlung wurde der Musikbibliothek der...
23 October 2018
Abschluss Katalogisierung des Nachlasses von Albert Jenny
Innerhalb des mehrjährigen Katalogisierungsprojekts in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, wurden in den letzten Wochen die musikalischen Quellen aus dem Nachlass von Albert Jenny (1912-1992) erschlossen. Die etwas mehr als 300 Datenbankeinträge sind ab sofort online abfragbar. Der in Solothurn geborene Musikschaffende ist für die Zentralschweiz von grosser Bedeutung. So...
16 June 2018
Zusammenarbeit mit der BCU Fribourg
Mitte Februar 2018 beginnt eine dreijährige Zusammenarbeit mit der Kantons- und Universitätsbibliothek Fribourg. Mit dem vorliegenden Projekt wird die historische Musiksammlung der BCU, welche eine grosse Menge an kaum oder noch nicht gesichtetem Quellenmaterial enthält, aufgearbeitet. Dabei gilt es zwei Sammlungen zu unterscheiden: Auf der einen Seite die Manuskripte aus...
5 February 2018