Nachrichtenarchiv vom RISM Schweiz

<< < 1 2 3 4 5 > >>

Digitale Quellen aus Einsiedeln

Die Zahl der digital zugänglichen Schweizer Musikquellen in der RISM-Datenbank nimmt ständig zu. Die digitalen Versionen von rund 70 Schweizer Ausgaben geistlicher Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die im Rahmen des Projekts “Musik in Schweizer Klöstern” (in Zusammenarbeit mit der Universität Fribourg) entstanden sind, sind nun online. Im...

21 September 2022

weiterlesen ...

Pirateria musicale

In der Reihe RISM d-lib wurde eine für alle, die sich für Musikquellen des 19. Jahrhunderts interessieren, wertvolle Publikation online gestellt: die reichhaltige Studie von Florian Bassani mit dem Titel “La pirateria musicale in Ticino durante il Risorgimento: Studi e documenti sulle attività clandestine degli editori Ricordi e Lucca in...

11 July 2022

weiterlesen ...

Konzert am Engadin Festival

Das Ensemble „La Pedrina“ unter der Leitung von Francesco Saverio Pedrini tritt wieder in Konzert mit dem Programm aus der letzten von RISM Schweiz realisierten CD auf: “Il Pastor fido”, mit Madrigalen von Luca Marenzio aus einer in Zuoz aufbewahrten Quelle. Das Konzert, bereits für den Oktober 2020 geplant und...

13 July 2021

weiterlesen ...

«Engelsstimmen», 19. Mai 2021 in der Kirche in Montorge

Tauchen Sie in die reiche Musikwelt der Kapuzinerinnen in Montorge am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein. Auf den Vortrag über das musikalische Leben des Klosters folgt ein Konzert mit geistlicher Musik für 4 Vokalstimmen und Orgel mit Kompositionen aus dem Klosterbestand, welcher in der BCU...

3 June 2021

weiterlesen ...

Parstorffers Inventar (1653) jetzt online

1653 veröffentlichte der Münchner Buchhändler Paul Parstorffer, der sich auf den Handel mit Musikeditionen spezialisiert hatte, ein “Inventar aller Musikwerke” (“Indice di tutte le Opere di Musica”) mit sämtlichen in seinem Geschäft erhältlichen Musikalien. Von diesem Katalog sind heute keine Exemplare erhalten. Johann Gottfried Walther (1684-1748) verwendete ihn jedoch als...

8 March 2021

weiterlesen ...