Nachrichtenarchiv vom RISM Schweiz
Digitalisierung einzigartiger und seltener Druckausgaben aus der Musikbibliothek des Benediktinerklosters Engelberg
Die Musikbibliothek des Benediktinerklosters Engelberg (CH-EN) enthält Musikquellen, die hauptsächlich aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen und nach dem Brand der Anlage im Jahr 1729 im Kloster selbst sowie in der Stiftsschule benutzt wurden. Neben Handschriften benediktinischer Komponisten enthält die Bibliothek auch zahlreiche gedruckte Werke. Etwa zwanzig davon sind...
12 June 2025
Digitalisierung von Autographen und Unikatdrucken aus der Musikbibliothek der Hochschule der Künste Bern
Die Bibliothek der Hochschule der Künste Bern (CH-BEk) geht auf die Bibliothek der 1816 gegründeten Berner Musikgesellschaft zurück. Die Musikgesellschaft förderte 1858 die Gründung der Berner Musikschule, der Vorläuferin der heutigen HKB. Vielleicht aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen im städtischen Bürgertum verwurzelten Verein handelte, tragen viele der...
14 August 2024
Das Projekt "Disjecta membra" führt Musikdrucke in Lugano und London wieder zusammen
Die Biblioteca Salita dei frati in Lugano (CH-LUbsf), die unter anderem die älteren Bestände aus den Bibliotheken der Tessiner Kapuzinerklöster zusammenfasst, besitzt auch eine kleine Anzahl historischer Musikquellen. Eine davon entpuppte sich als Unikat. Es handelt sich um die Alt- und Basso continuo-Stimmen der ‘Concerti ecclesiastici’, des ersten (und letzten)...
24 July 2024
Programmhefte der ZHB Luzern auf OnStage
Innerhalb der Digitalisierungsprojekte von RISM Schweiz wurden 2022 verschiedene Quellen aus den Beständen der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) digitalisiert. Etwa tausend Konzertprogramme aus den Spezialsammlungen der ZHB sind nun auf der Plattform Onstage veröffentlicht. Das Projekt Onstage bezweckt die Erfassung von Programmheften aus Schweizer Sammlungen. Von den zahlreichen Programmheften...
28 September 2023
Lazzaro Valvasensi in Maienfeld
In der Privatbibliothek der bündnerischen Adelsfamilie Sprecher von Bernegg in Maienfeld wird ein wertvolles Musikdokument aufbewahrt. Es handelt sich um die einzige erhaltene Kopie einer venezianischen Musikausgabe aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts des friaulischen Komponisten Lazzaro Valvasensi (1585-1661). Im Rahmen des Projekts D-MUS (Digital Music Unica in Switzerland)...
24 May 2023